Zahlreiche Patente zeugen von der Innovationskraft von TITAN, das trotz internationaler Tochtergesellschaften seinen Stammsitz nach wie vor in Deutschland hat.
Dabei stammen nicht nur Umreifungsbänder und Maschinen aus eigener Fertigung. Auch viele neue Verfahren - etwa der hülsenlose Verschluss von Bändern oder neue Schweißtechniken – kommen aus der innovativen Entwicklungsabteilung des Unternehmens.
Kreative Köpfe, kurze Wege und schnelle Entscheidungen innerhalb des inhabergeführten Unternehmens machen TITAN besonders leistungsfähig.
Das breite Sortiment an Serienprodukten mit unterschiedlichen Bandmaterialien und Qualitäten, nützlichem Zubehör vom Abroller bis zur Schere und natürlich einer Vielzahl an Maschinen vom Handgerät bis vollautomatischen Anlage für die Stahl- oder Kunststoffumreifung decken nahezu alle Verpackungs- und Sicherungsaufgaben ab und können sinnvoll zu komplexen Anlagen kombiniert werden.
Das Ziel, durch eine ebenso sorgfältige wie kompetente Beratung die perfekte Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Systemlieferanten. Reichen Serienprodukte dafür nicht aus, dann sind individuelle Anpassungen bis hin zum Engineering kompletter Verpackungslinien durch die erfahrenen Experten des Unternehmens jederzeit möglich.
Aggregate
Der Kern jeder Umreifungsanlage weiter
Standard-Maschinen
Individuell, nicht von der Stange weiter
Umreifungs-
anlagen
Problemlösungen "Made in Germany" weiter